Engagieren leicht gemachtServicestelle stärkt Ehrenämter Worum geht es? Die Servicestelle Ehrenamt unterstützt und entlastet unerfahrene Akteur*innen im Lüneburger Ehrenamt durch Zuarbeit bei ihrer täglichen Arbeit z. B. in rechtlichen oder finanziellen...
Das Rad bringt's Für einen regionalen und umweltfreundlichen Onlinehandel Worum geht es? Diese Lüneburger Lösung setzt an zwei sich ergänzenden Punkten an: Eine Erweiterung bestehender Kundenbindungsinstrumente wie “Kaufhaus Lüneburg”-App und LZ...
Bunt ist das neue GrünMehr Biodiversität auf Lüneburgs Grünflächen Worum geht es? Einen Kreisel entsiegeln und bepflanzen, die Rasenfläche im Gewerbegebiet in eine bunte Blumenwiese verwandeln, die Patenschaft für einen alten Obstbaum übernehmen: Unter der...
Geht mit dem StromDie hausgemachte Energieversorgung Worum geht es? Eine lokale, dezentrale und nachhaltige Energieversorgung – das lässt sich quartiersweise umsetzen, wenn alle Beteiligten sich zu einem Netzwerk zusammentun, ein gemeinsames Konzept...
Wie du in Lüneburg entspannt mit deinem Fahrrad von A nach B kommst, zeigen dir ab sofort Apps wie OsmAnd oder Bike Citizens. Sie nutzen freie OpenStreetMap-Daten für das Routing – und genau hier setzen wir mit #LüneburgMaps an. Gemeinsam mit der lokalen...
Ihr habt das (Werk-) Zeug dazuLüneburg aktiv mitgestalten Worum geht es? Der Werkzeugkasten steht allen inner- und außerhalb der Stadtverwaltung offen, die nach geeigneten Wegen für eine niedrigschwellige Partizipation oder für die gemeinsame Gestaltung des...
Wohnen für alleDer Schlüssel zum gerechten Wohnen Worum geht es? Der Sozial- und Vergabeschlüssel für Wohnraum berücksichtigt verschiedene Parameter über die bisher gängigen – Einkommen, Behinderung etc. – hinaus. Er spricht so mehr Zielgruppen an als...
DagebliebenNeue Lieblingsplätze in die Stadt Worum geht es? 20 vielfältig gestaltete Orte des Verweilens laden dazu ein, sich einfach mal Zeit zum Da-Bleiben zu nehmen – auch ohne Konsumorientierung. Die Orte bieten Raum zum thematischen Austausch, für Kunst,...
Grüne Lunge BacksteinstadtHistorische Grünoasen neu entdecken Worum geht es? Anknüpfend an historische Grün- und Gartenstrukturen Lüneburgs soll eine finanziell geförderte und fachlich begründete (Wieder-) Begrünung der Innenstadt erfolgen. Eine Sonder- oder...
Wohnen neu gedachtWohnprojekte-Kontor bietet Orientierung Worum geht es? Das Kontor dient als professionell organisierte Anlaufstelle für Menschen, die sich für Wohnprojekte und andere Wohnformen interessieren und informiert oder beraten werden möchten....
Gemeinsam starkEhrenämter vernetzen Worum geht es? Das Lüneburger Stadtleben profitiert vom großen Engagement seiner Bürger*innen und der hier lebenden Studierenden – so sehr, dass die größte Herausforderung schon fast ist, da Schritt zu halten. Wie erreichen...
Die Sportvereine der Zukunft Die Rolle der Sportvereine in der Zukunft ist abhängig von der Nutzung ihrer Potentiale. Die Globalisierung und der demografische Wandel lassen die Herausforderungen für einzelne Sportvereine stetig steigen. Die rückläufige...