Medienecho
Die Landeszeitung kündigt die Wandelwoche 2022 an, an der sich auch die Zukunftsstadt mit verschiedenen Experimenten und Vorträgen beteiligt.
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über die fruchtbare Wechselwirkung zwischen der Leuphana Universität und dem Zukunftsstadtbüro.
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über die fruchtbare Wechselwirkung zwischen der Leuphana Universität und dem Zukunftsstadtbüro.
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über digitale Landkarten, die von Laien gefüllt werden können. Sie sind ein wichtiges Arbeitsmittel für Bürgerbeteiligung.
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über die Humusschicht auf unseren Feldern. Die ist zum einen Nährboden, zum anderen Fänger für Kohlenstoffdioxid. Mehr lesen: Sonderseite_Druckversion (PDF)
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über Wir.lernen.Natur, die beim Experiment „Bunt ist das neue grün“ eine Rolle spielen werden. Mehr lesen: Sonderseite_Druckversion (PDF)
Die Lüneburger Landeszeitung berichtete online über das erste Bürgerforum am 16. Oktober in der Grundschule am Kreideberg. Mehr lesen.
Die Landeszeitung Lüneburg kündigt das ISEK Bürgerforum an. Mehr Lesen
Nachbericht zur Podiumsdiskussion in der Leuphana mit dem Titel „So verdient sich die Zukunftsstadt Lüneburg ihren Namen“. Mehr Lesen
Das Stadtmagazin Quadrat berichtet auf Seite 44f. über die „grünen“Experimente der Zukunftsstadt Lüneburg.
Mehr Lesen:
Die monatliche Sonderseite in der Landeszeitung Lüneburg stellt dieses Mal das Thema „Radfahren“ vor. Mehr Lesen
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über den ursprung des Bürgerbeteiligungsprojektes. Er liegt in der Steuerungsgruppe.
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über digitale Landkarten, die von Laien gefüllt werden können. Sie sind ein wichtiges Arbeitsmittel für Bürgerbeteiligung.
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über die Humusschicht auf unseren Feldern. Die ist zum einen Nährboden, zum anderen Fänger für Kohlenstoffdioxid. Mehr lesen: Sonderseite_Druckversion (PDF)
Auf der Sonderseite der Lüneburger Landeszeitung berichtet die Zukunftsstadt über Wir.lernen.Natur, die beim Experiment „Bunt ist das neue grün“ eine Rolle spielen werden. Mehr lesen: Sonderseite_Druckversion (PDF)
Die Lüneburger Landeszeitung berichtete online über das erste Bürgerforum am 16. Oktober in der Grundschule am Kreideberg. Mehr lesen.
Die Landeszeitung Lüneburg kündigt das ISEK Bürgerforum an. Mehr Lesen
Nachbericht zur Podiumsdiskussion in der Leuphana mit dem Titel „So verdient sich die Zukunftsstadt Lüneburg ihren Namen“. Mehr Lesen
Das Stadtmagazin Quadrat berichtet auf Seite 44f. über die „grünen“Experimente der Zukunftsstadt Lüneburg.
Mehr Lesen:
Die monatliche Sonderseite in der Landeszeitung Lüneburg stellt dieses Mal das Thema „Radfahren“ vor. Mehr Lesen