EXPERIMENTE
15 Realexperimente in vier Bereichen setzen Bürger*innen im Reallabor Lüneburg um. Das ist Eure Chance, Lüneburg konkret zu verändern.
LEITBILD
Wie soll Lüneburg mit Trends und Herausforderungen umgehen? Welche Entwicklung soll die Stadt nehmen? Gemeinsam mit Euch denken wir Lüneburg weiter.
11 Kinder lernten im verganenen Jahr mit Schwimmlehrerin Sabine Gräber-Kruzinski schwimmen. Der kostenlose Schwimmkurs in Oedeme ist das erste Angebot des Präventionshauses, einem von 15 Projekten der Zukunftsstadt. Das Präventionshaus ist kein Ort, sondern ein Team aus Sozialarbeitenden, Ärzt*innen und Ehrenamtlern in den einzelnen Stadtteilen. Sie kennen den Bedarf der Menschen vor Ort, haben das Netzwerk und organisieren gesundheitsfördernde, kostenlose Kurse und Seminare zu ganz unterschiedlichen Themen.
NEWS
Regenbogen über dem Rathaus
die Regenbogen-Fahne über dem Rathaus wehen. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch hält dazu um 9 Uhr eine Rede und eröffnet damit die Infostände, die sich an diesem

101. Niedersachsentag: Wohnen und wohlfühlen in Lüneburg
101. Niedersachsentag: Wohnen und wohlfühlen in Lüneburg Die Zukunftsstadt präsentiert sich anlässlich des 101. Niedersachsentags am 20. Mai in der Leuphana Universität. Sie folgt damit

Lastenräder auf dem Marktplatz testen
Zur Cargo-Bike-Show lädt das Team Mobilität der Hansestadt. Am Sonntag, 22. Mai, könnt ihr von 11 bis 16 Uhr kostenlos zwölf verschieden E-Lastenräder testen. Außerdem
Kostenloser Rad-Check am 28. Mai
Macht eure Räder fit. Am Sonnabend, 28. Mai gibt es dafür einen kostenlose Fahrrad-Check im Rathaus-Garten. Von 10 bis 14 Uhr macht euch die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
StadtLandBlüte am 29. Mai besuchen
Blühflächen in Rehlingen könnt ihr auch am 29. Mai um 14 Uhr anschauen. Dazu haben unsere Projektpartner*innen von StadtLandBlüte eingeladen. Der Treffpunkt ist an der
150 Kilo Schokolade erradelt
150 Kilo pures Glück in Lüneburg gelandet Etwa 150 Kilo Schokolade sind in Lüneburg gelandet – und das ganz emissionsfrei. Vom 12. Bis 20. August