NEWS

Das Rad bringt’s wieder – Mach mit!
Lüneburg. Großartige Neuigkeiten für das Lieferrad-Experiment der Zukunftsstadt Lüneburg: ab dem 8. März treten unsere Radler wieder in die Pedale und liefern kostenlos für den

Zukunftsstadt geht auf Sendung
Zum ersten Mal präsentiert sich die Zukunftsstadt Lüneburg mit eigener Sendung auf der Konferenzwoche.Die Antwort auf das diesjährige Konferenzwochen-Motto „Alle Macht den Städten?“ heißt in

„Die begrünte Stadt“ live zur Konferenzwoche
Zum ersten Mal präsentiert sich die Zukunftsstadt Lüneburg mit einem eigenen Magazin auf der Konferenzwoche. An drei Tagen berichten wir über „Die begrünte Stadt“, „Die

Migration und Vielfalt in der Zukunftsstadt Lüneburg
Am Freitag, den 19. Februar 2021 von 17 bis 19.15 Uhr, laden der Lüneburger Integrationsbeirat und die Zukunftsstadt zum Gespräch. Unter dem Motto „Migration
Leuphana Konferenzwoche: Alle Macht der Zukunftsstadt?
Die Zukunftsstadt Lüneburg gestaltet in diesem Jahr die Leuphana Konferenzwoche mit. Nicht nur widmeten sich viele Seminare des Wintersemesters 20/21 dem großen Bürgerbeteiligungsprojekt. In der

Online-Beteiligung verlängert
Weil die Nachfrage so hoch ist, verlängern wir die Möglichkeit, sich online am Leitbild Lüneburgs zu beteiligen. Unter lg2030.de/beteiligungskit kann man in fünf Leveln seine

Wandelwoche: Leitbild Lüneburgs im Glockenhaus erarbeitet
Engagierte erarbeiten Leitbild im Glockenhaus Die diesjährige Wandelwoche in Lüneburg steht unter dem Motto „Teilen tut gut“. Natürlich darf da auch das große Bürgerbeteiligungsprojekt der

In fünf Leveln Zukunft schreiben
Über 30 Lüneburger*innen arbeiteten sich am Freitag, 16. Oktober, durch fünf Level, um die Zukunft unserer Hansestadt engagiert mitzugestalten. Das erste Bürgerforum unter der Leitung

Live Diskussionsrunde aus der Leuphana
https://www.youtube.com/watch?v=CZ60gaXijZA Am Montag, 5. Oktober 2020, diskutierten wir mit Wuppertals neu gewähltem Oberbürgermeister Uwe Schneidewind Herausforderungen nachhaltiger Stadtgestaltung. Ab 19 Uhr eröffnete der ehemalige Präsident

Mehr Platz fürs Rad
Mehr als 400 Radler fordern die Verkehrswende in Lüneburg Am Samstag, 19. September, zog es mehr als hunderte Lüneburger*innen nebst ihrem liebsten Gefährt in den