
Schön, dass du da bist!
Vielleicht weißt du ja schon, dass unsere Zukunftsstadt in 15 Experimenten und einem Leitbild organisiert ist. Diese Experimente betreuen in unserem Büro verschiedene Ansprechpartner*innen.
Interessierst du dich für biologische Vielfalt in deiner Stadt? Bist du eher im Bereich ehrenamtliche Initiativen unterwegs? Willst du dich beim Ernährungsrat einbringen?
Unsere Kolleg*innen sagen dir, wie das geht. Ruf Sie einfach an oder schreib ihnen eine Email. Den Kontakt findest du weiter unten oder auf der Seite des Experiments deiner Wahl.
Falls du noch gar keine Idee hast und erst einen Überblick über unsere Experimente und was sich dahinter verbirgt, gewinnen möchtest, klicke hier. Wenn du darüber hinaus Ideen für die Zukunft unserer Hansestadt hast, wäre vielleicht das Leitbild etwas für dich.
Gemeinsam legen wir den Fahrplan der Stadt für die kommenden zehn Jahre fest. Wie genau erfährst du, wenn du hier lang klickst. Dort informieren wir auch über die nächsten Veranstaltungen, bei denen du mitmachen kannst.
Wer bei uns für was zuständig ist, erfährst du hier:
Thomas Wiebe
Bereichsleiter 34 – Nachhaltigkeit und Mobilität
Kontakt: thomas.wiebe@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 35 75

Tobias Neumann
ist Teamleiter Nachhaltigkeit und betreut das Integrierte Stadtentwicklungskonzept sowie den aktuell dazu laufenden Leitbild-Prozess.
Kontakt: tobias.neumann@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 45 45

Sebastian Heilmann
ist Projektmanager der Zukunftsstadt und betreut die folgenden Experimente:
Kontakt: sebastian.heilmann@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 45 50 | Mobil 0162 70 751 98

Anne Purschwitz
ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Sie betreut unter anderem unsere Social-Media-Kanäle, die 2030-Webseite und die regelmäßige LZ-Sonderseite „Die Zukunftsstadt“.
Kontakt: anne.purschwitz@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 45 52

Juliane Ette
ist unsere Schnittstelle zur Zivilgesellschaft und deine erste Anlaufstelle für alle deine Fragen zum Thema „Mitmachen in der Zukunftsstadt“.
Sie betreut außerdem das Experiment Engagieren leicht gemacht: Servicestelle weiß wie
Kontakt: juliane.ette@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 45 51

Sara Reimann
ist unsere Schnittstelle Bauen & Wohnen und betreut die folgenden Experimente:
- Das Wohnprojekte-Kontor: Lüneburg wohnt zusammen
- Wohnen für alle: Der Schlüssel zum gerechten Wohnen
- Dageblieben: Neue Lieblingsplätze in die Stadt
- Grüne Backsteinstadt: Mal durchatmen in heißen Zeiten
- Bunt ist das neue Grün
Kontakt: sara.reimann@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 45 54

Katrin Petersen
ist unsere Schnittstelle Bildung & Soziales und betreut die folgenden Experimente:
- Partizipative Stadtteilarbeit für aktive Nachbarschaften
- Jugendpartizipation: Frischer Wind für eine historische Stadt
- Das Präventionshaus: Gesund in Lüneburg
- Was kommt morgen auf den Teller? Mit dem Ernährungsrat in eine nachhaltige Zukunft
Kontakt: katrin.petersen@stadt.lueneburg.de
Telefon: 04131 309 45 58

Dr. Antje Seidel
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana und Schnittstelle vom Zukunftsstadtbüro zur Wissenschaft. Sie betreut die folgenden Experimente:
- Lüneburg Maps: Ein grüner Stadtplan für nachhaltige Mobilität
- Lernen und Arbeiten in Lüneburg: Regionalität und Digitalisierung zusammendenken
- Der Grüne Giebel: Unser Siegel für ein klimaneutrales Lüneburg
Kontakt: aseidel@leuphana.de
Telefon: 04131 677 40 40

Teresa Kampfmann
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana und Doktorandin. Sie begleitet die Zukunftsstadt mit einer formative Evaluation des Gesamtprozesses und der einzelnen Experimente.
Kontakt: Teresa.kampfmann@leuphana.de
Telefon: 04131 677 40 38
