Das Projekt Zukunftsstadt läuft im März aus. Hier seht ihr noch eine Archiv-Übersicht über unsere Themen, um zu erfahren, womit wir uns beschäftigt haben.
NEWS
UNESCO Professor*innen treffen Zukunftsstadt: internationaler Austausch zu Nachhaltigkeit
Lüneburg. Auf den ersten Blick haben San José in Costa Rica, das brasilianische Sao Paulo oder Kreta in Griechenland wenig mit Lüneburg gemeinsam. Und dennoch
Marienplatz 2030: Knapp 30 Beiträge eingegangen
Lüneburg. Die Resonanz war erfreulich – etwa 30 Beiträge erreichten das Zukunftsstadt-Büro fristgerecht und auf Papier bis zum Montag, 20. Juni, 17 Uhr. Eine Menge
Artensterben? Nicht mit der Zukunftsstadt Lüneburg!
Artensterben? Nicht mit der Zukunftsstadt Lüneburg! Dass es um Mutter Erde nicht allzu gut bestellt ist, wissen wir inzwischen. Im Rahmen einer Kinovorstellung im Scala
Treff.Ehrenamt noch bis Oktober auf dem Marktplatz
Der „Treff.Ehrenamt.Lüneburg“ ist die Plattform für Bürgerliches Engagement, Ehrenamt und Organisationen. An einem Stand immer zu den Marktzeiten (11 bis 13 Uhr) am Sonnabend stellen
WELTbewusst sucht Mitmacher*innen
Die Gruppe WELTbewusst sucht aktuell Leute, die Lust haben, zusammen konsumkritische Stadtrundgänge zu organisieren! Aber was sind konsumkritischen Stadtrundgänge eigentlich?…Hast du unsere WELTbewusstis schon kennengelernt

Stadtradeln startet am 30. Mai
Jetzt heißt es für Lüneburg und Umgebung wieder: in die Pedale treten. Bei uns in Lüneburg fällt der Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln am 30. Mai.

Wohnen auf der Wandelwoche
Die Wandelwoche findet in diesem Jahr wieder unter intensiver Beteiligung der Zukunftsstadt statt. Beispielsweise wird es am 2. Juli mehrere Workshops zum Thema „Wohnen“ geben,

Plätze, die Lüneburger*innen lieben
Insgesamt drei Orte gestalten Bürger*innen, Mitarbeitende der Zukunftsstadt und Studierende künftig in Lüneburg um. Allein 350 Ideen kamen bei der Sammelaktion am 28. Februar vor

Treffpunkt Ehrenamt startet am 14. Mai
Treffpunkt Ehrenamt startet am 14. Mai Der erste Treffpunkt Ehrenamt findet am 14. Mai von 11 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Lüneburg statt. An

Radeln und Zuhören für die Nachhaltigkeit
Radeln und Zuhören für die Nachhaltigkeit Das Lighthouse Nachhaltigkeitsmobil bewegt sich zu Menschen, die vor 1950 geboren sind und teilweise keinen Zugang zu sozialen Netzwerken