EXPERIMENTE
15 Realexperimente in vier Bereichen setzen Bürger*innen im Reallabor Lüneburg um. Das ist Eure Chance, Lüneburg konkret zu verändern.
LEITBILD
Wie soll Lüneburg mit Trends und Herausforderungen umgehen? Welche Entwicklung soll die Stadt nehmen? Gemeinsam mit Euch denken wir Lüneburg weiter.
Auf zu möglichen Zukünften: Macht mit!
Nachdem wir in der ersten Phase des Leitbildprozesses unter reger Beteiligung ein Lagebild zum Status Quo ermittelt haben, möchten wir nun mit Euch den Blick in die Zukunft werfen.

Sara Reimann (42 Jahre) übernimmt ab 1. April die Leitung des Projektes Zukunftsstadt von Sebastian Heilmann. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Unser Lastenrad liefert kostenlos Einkäufe aus eurem Lieblingsgeschäft nach Hause. Seid ihr Einzelhändler und habt Ware zum Versenden? Einfach beim Heid-Löper unter dasradbringts@heid-loeper.de oder 04131 22 70 100 melden. Seid ihr Kunden und habt Bock auf emissionsfreie Lieferung? Dann sagt eurem Händler, dass die Zukunftsstadt Lüneburg kostenlos liefert.
NEWS

Wir sind da für Euch!
Schön, dass du da bist! Vielleicht weißt du ja schon, dass unsere Zukunftsstadt in 15 Experimenten und einem Leitbild organisiert ist. Diese Experimente betreuen in

Lastenräder willkommen!
Damit künftig Lastenräder besser geparkt werden können, markierten am Dienstag (15. September) drei Mitarbeiter der FVG Fahrbahnmarkierung und Verkehrsleittechnik GmbH eine entsprechende Stelle am westlichen

Wie radelt es sich in Lüneburg?
Und wie ist Radfahren in Lüneburg so? Bis zum 30.11. kannst Du die Situation für Radfahrende in der Hansestadt im ADFC-Fahrradklima-Test 2020 bewerten. Jede einzelne

Lüneburger beschreiten ‚Karte der Veränderung‘
Lüneburg. „Wow, Mama, schau mal, eine riesige Karte“, staunte am Freitag ein kleiner Junge auf dem Sankt Stephanus Platz in Kaltenmoor. Auf einem 7×7 Meter

Wir rollen Euch den Teppich aus
Am 28. und 29. August 2020 kommt die Zukunftsstadt vorbei. Im Rahmen des großen Bürgerbeteiligungsvorhabens „Lüneburg. Die Zukunftsstadt“ ist das Team aus der Waagestraße 1

Schwerlos shoppen mit dem Lastenrad
Teresa Kampfmann und Ruth Jeckel (re) wollen es wissen: ab dem 5. August 2020 befragen sie im Auftrag der Zukunftsstadt Lüneburger*innen auf dem Wochenmarkt. Die