EXPERIMENTE
15 Realexperimente in vier Bereichen setzen Bürger*innen im Reallabor Lüneburg um. Das ist Eure Chance, Lüneburg konkret zu verändern. Das Projekt läuft von Juni 2020 bis März 2023.
LEITBILD
Wie soll Lüneburg mit Trends und Herausforderungen umgehen? Welche Entwicklung soll die Stadt nehmen? Gemeinsam mit Euch denken wir Lüneburg weiter.

Wenn du wissen willst, wie die Zukunftsstadt Lüneburg ihre Sache gemacht hat, empfehlen wir einen Blick in das tolle neue Multimedia-Projekt, das in Kooperation mit der Landeszeitung entstanden ist. Interviews, Kurzfilme und Mini-Texte nehmen dich mit auf die Reise und stellen dir die Leute vor, die die Zukunft der Hansestadt mit ihren Ideen gestalten.
NEWS

Wie findest du das Radklima in Lüneburg?
Jetzt sind wieder die Lüneburger Radler*innen gefragt. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt ab sofort wieder nach dem Fahrradklima in unserer Stadt. Die Umfrage sammelt
Klangschale lädt zum Spielen ein
Auf dem Marienplatz steht jetzt eine Klangschale mit einem Durchmesser von 2,5 Metern. Mit Wasser aufgefüllt, kann sie angeschlagen werden und zeigt, wie Schall und

Aktionen auf dem neuen Marienplatz
Marienplatz: Internetseite mit Terminen und Aktionen Noch bis Oktober ist der Marienplatz jetzt ein Lieblingsplatz. Aktionen, Führungen, kleine Konzerte und eine Bühne zum Selbstbespielen gibt

Lüneburg ist jetzt Engagierte Stadt
Gemeinsam stark fürs Ehrenamt: Kathrin Wolter von der Servicestelle Ehrenamt in der Zukunftsstadt (hinten) und Sonja Jamme (vorne, Mitte) von der Hansestadt Lüneburg durchlaufen gemeinsam